Herzlich willkommen bei Soroptimist International Club Marburg

Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Projekte sowie zukünftige Veranstaltungen und Events informieren.

Was ist Soroptimist International?
Soroptimist International (SI) ist die weltweit größte Service-Vereinigung berufstätiger Frauen unabhängig von Alter, Religion, Kultur und Herkunft. Als weltweites Netzwerk aller Mitglieder und durch internationale Partnerschaften ist SI lokal, national und international tätig. Die Mitglieder setzen sich für eine aktive Teilnahme von Frauen an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft ein und engagieren sich für aktuelle, gesellschaftspolitische Fragestellungen, Themen und Belange:

  • Menschenrechte für alle
  • Weltweiten Frieden und internationale Verständigung
  • Chancengleichheit von Frauen und Mädchen
  • Verantwortliches Handeln
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Vielfalt und Freundschaft

Der weltweit erste Soroptimist-Club wurde 1921 in Oakland (Kalifornien) gegründet. Der erste Soroptimist-Club in Deutschland wurde 1930 in Berlin gegründet. Das Logo von SI symbolisiert die Ziele von SI – „women empowerment“.

Aktuell hat Soroptimist International weltweit in 118 Ländern rund 70.000 Mitglieder in über 2.900 Clubs. Soroptimist International Deutschland (SID) besteht derzeit aus 223 Clubs mit über 6.700 Mitgliedern.

Woher kommt der Name Soroptimist?
Der Name leitet sich aus dem Lateinischen „sorores optimae“ ab und bedeutet „die besten Schwestern“. Die Mitglieder verstehen dies als Maßstab für ihr eigenes Verhalten und Handeln im Leben, im Beruf und im zwischenmenschlichen Miteinander.

Der Soroptimist International Club Marburg
Der SI Club Marburg wurde am 12. Juni 1999 gegründet und befindet sich aktuell wieder in einer Phase des Neuaufbaus. Die thematischen Schwerpunkte unseres Clubs liegen auf kulturellen und gesellschaftspolitischen Bildungsprojekten für Mädchen und Frauen.

Wofür setzen wir uns ein?

  • Wir wollen vernetzen und bieten ein weltweites berufliches und soziales Netzwerk mit vielen unterschiedlichen Menschen.
  • Wir wollen uns austauschen und bieten mit unseren Clubtreffen ein Forum, um voneinander zu lernen und Wissen und Erfahrungen auszutauschen.
  • Wir wollen zusammenführen und wir bieten die Möglichkeit, neue Freundschaften mit gleichgesinnten Frauen zu schließen.
  • Wir wollen nachhaltig fördern und konzentrieren uns dabei auf Kinder und Frauen, damit sie stark und selbstbestimmt durchs Leben gehen können.
  • Wir wollen Mädchen und Frauen sichtbar und hörbar machen und geben Frauen eine Stimme.

Projekte

Informieren Sie sich über unsere laufenden Projekte!

Spenden

Der gemeinnützige Spendenverein OPTIMA e.V. unterstützt unsere Projekte!

Kontakt

Bei Interesse, Fragen oder Projektideen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!

Orange Days 2025:
Soroptimistinnen setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Am 25. November 2025 starten mit dem jährlichen Aktionstag die Orange Days gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und der Soroptimist Club Marburg beteiligt sich gleich mit mehreren Aktionen.

Ausstellung im Cineplex: Plakate als sichtbares Zeichen im öffentlichen Raum
Vom Orange Day, dem internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen (25. November) bis zum Tag der Menschenrechte (10. Dezember) werden im ersten Obergeschoss des Cineplex Kinos Kunst-Plakate gezeigt.
Die Plakate und Postkarten stammen von Studentinnen der Philipps-Universität, die sie 2023-2024 unter Anleitung ihrer Dozentin Linda Falk gestaltet hatten.
Mit Unterstützung des Netzwerkes berufstätiger Frauen Soroptimist International Club Marburg wurden die Plakate großformatig gedruckt und sind inzwischen zum dritten Mal zum Orange Day zu sehen.
Die Werke ermutigen zu feministischer Sicht auf Gewalterfahrungen und Solidarität mit Frauen weltweit – ein Kernanliegen der Soroptimistinnen.
Die Ausstellung ist kostenfrei zugänglich. Die im Kunstprojekt entstandene Ermutigungs-Postkarten für Frauen* liegen ebenfalls zum Mitnehmen im Cineplex aus.

Tütenaktion: Gewalt kommt bei uns nicht in die Tüte! Unter diesem Motto hat das Netzwerk Soroptimist International Nordhessen Plus Papiertüten mit der Aufschrift „GEWALT kommt nicht in die Tüte!“ drucken lassen.
Die orangefarbigen Tüten weisen auf die Orange Days und das Hilfetelefon NEIN zu Gewalt an Frauen mit der Nummer 116116 hin.
10.000 Tüten werden 2025 in Marburg verteilt. Dabei kooperiert der SI Club Marburg in diesem Jahr mit mehreren Geschäften wie z.B. dem typopoetry Cottage und der Schülervertretung der Elisabethschule. Die Schülerinnen und Schüler der Elisabethschule setzen sich intensiv mit der Thematik auseinander und haben mehrere Aktionen während der Orange Days geplant, u.a. eine Demo am 25.11. um 17 Uhr am Bahnhof.

Das sagt der Soroptimist International Club Marburg
„Als SI Club Marburg freut es uns besonders, dass wir das wichtige Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen auch gemeinsam mit jungen Menschen angehen dürfen. Gemeinsam setzen wir Zeichen gegen Gewalt, klären auf und sensibilisieren. Gemeinsam sagen wir NEIN zu Gewalt an Frauen! Der Orange Day ist ein sichtbares Bekenntnis zu einer Gesellschaft, die Gewalt in jeder Form, insbesondere gegen Frauen und Mädchen, ablehnt”, betont Sandra Rabung, Vizepräsidentin des Soroptimist Club Marburg.

Hintergrund zu den Orange Days:
Seit 1991 macht die UN-Kampagne „Orange the World“ auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Der Zeitraum der Orange Days beginnt mit dem Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November und endet mit dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember.
Die Orange Days sensibilisieren die Öffentlichkeit durch das Sichtbarmachen von allen Formen von Gewalt an Frauen und Mädchen. Alle Menschen sind aufgerufen, sich der Kampagne „Orange The World” anzuschließen und in der Farbe Orange als Symbol der Hoffnung auf eine Zukunft ohne Gewalt gemeinsam ein Zeichen zu setzen.

Hintergrund zu Soroptimist International:
Der Name leitet sich vom lateinischen „sorores optimae” ab, was „beste Schwestern” bedeutet. Soroptimist International ist ein weltweites Netzwerk berufstätiger Frauen, im Club Marburg sind 20 Frauen vertreten.