Herzlich willkommen bei Soroptimist International Club Marburg
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Projekte sowie zukünftige Veranstaltungen und Events informieren.
Was ist Soroptimist International?
Soroptimist International (SI) ist die weltweit größte Service-Vereinigung berufstätiger Frauen unabhängig von Alter, Religion, Kultur und Herkunft. Als weltweites Netzwerk aller Mitglieder und durch internationale Partnerschaften ist SI lokal, national und international tätig. Die Mitglieder setzen sich für eine aktive Teilnahme von Frauen an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft ein und engagieren sich für aktuelle, gesellschaftspolitische Fragestellungen, Themen und Belange:
- Menschenrechte für alle
- Weltweiten Frieden und internationale Verständigung
- Chancengleichheit von Frauen und Mädchen
- Verantwortliches Handeln
- Ehrenamtliche Arbeit
- Vielfalt und Freundschaft
Der weltweit erste Soroptimist-Club wurde 1921 in Oakland (Kalifornien) gegründet. Der erste Soroptimist-Club in Deutschland wurde 1930 in Berlin gegründet. Das Logo von SI symbolisiert die Ziele von SI – “women empowerment”.
Aktuell hat Soroptimist International weltweit in 118 Ländern rund 70.000 Mitglieder in über 2.900 Clubs. Soroptimist International Deutschland (SID) besteht derzeit aus 223 Clubs mit über 6.700 Mitgliedern.
Woher kommt der Name Soroptimist?
Der Name leitet sich aus dem Lateinischen „sorores optimae“ ab und bedeutet „die besten Schwestern“. Die Mitglieder verstehen dies als Maßstab für ihr eigenes Verhalten und Handeln im Leben, im Beruf und im zwischenmenschlichen Miteinander.
Der Soroptimist International Club Marburg
Der SI Club Marburg wurde am 12. Juni 1999 gegründet und befindet sich aktuell wieder in einer Phase des Neuaufbaus. Die thematischen Schwerpunkte unseres Clubs liegen auf kulturellen und gesellschaftspolitischen Bildungsprojekten für Mädchen und Frauen.
Wofür setzen wir uns ein?
- Wir wollen vernetzen und bieten ein weltweites berufliches und soziales Netzwerk mit vielen unterschiedlichen Menschen.
- Wir wollen uns austauschen und bieten mit unseren Clubtreffen ein Forum, um voneinander zu lernen und Wissen und Erfahrungen auszutauschen.
- Wir wollen zusammenführen und wir bieten die Möglichkeit, neue Freundschaften mit gleichgesinnten Frauen zu schließen.
- Wir wollen nachhaltig fördern und konzentrieren uns dabei auf Kinder und Frauen, damit sie stark und selbstbestimmt durchs Leben gehen können.
- Wir wollen Mädchen und Frauen sichtbar und hörbar machen und geben Frauen eine Stimme.
Soroptimist International Club Marburg unterstützt Terra Tech-Projekt
„Spenden statt Geschenke“ – Hilfe für 60 Familien mit behinderten Angehörigen in der Ukraine
„Nicht alle können flüchten. Es gibt Menschen, denen die Flucht aus der Ukraine einfach nicht möglich ist“, sagt Christiane Konnertz, die Clubpräsidentin der Frauenvereinigung Soroptimist International Club Marburg.
Das sind beispielsweise Familien, die ein behindertes Familienmitglied versorgen müssen, dem die Flucht nicht zuzumuten ist. Hier setzt seit Beginn des Krieges das Engagement des Soroptimist International Club Marburg an. Gemeinsam mit dem Marburger Verein Terra Tech e.V. versuchen die Soroptimistinnen Familien in der Ukraine zu unterstützen.
Terra Tech arbeitet bereits seit vielen Jahren mit einer ukrainischen Hilfsorganisation zusammen, die sich um behinderte Menschen in der Ukraine kümmert. Mithilfe dieser Organisation vor Ort werden aktuell 60 Familien in der Ukraine mit medizinischer Versorgung, Kleidung und Verpflegung, sicherer Unterkunft etc. unterstützt.
Bei verschiedenen Aktionen über das ganze Jahr machten die Soroptimistinnen immer wieder auf das Thema aufmerksam und sammelten Spenden.
So wurde im Mai ein Stadtspaziergang mit dem Titel „Miteinander zwischen Bäumen, historischen Stationen und im Gespräch“ veranstaltet. Bei diesem präsentierten die Soroptimistinnen die von ihnen Ende 2021 gespendeten Bäume und stellten für Frauen bedeutsame Orte der Marburger Stadtgeschichte vor. Hierbei kamen 290 Euro zusammen.
Beim Marburger Pflanzenmarkt im September wurden durch den Verlauf von Kaffee und selbstgebackenen Kuchen weitere 1.041 Euro für das Projekt eingenommen.
Hinzu kommen 1.500 Euro aus der Sonderzuwendung von Soroptimist International Deutschland.
Der Erlös aller Aktionen fließt unmittelbar in die Ukrainehilfe des Marburger Vereins Terra Tech e.V.
„Das Projekt liegt uns als Club sehr am Herzen“, sagt Christiane Konnertz. „Wir danken allen bisherigen Unterstützer*innen und Spender*innen und rufen zu weiteren Spenden auf! Ein Großteil der Projektkosten muss aus Eigenmitteln bestritten werden, was einen dauerhaften Bedarf an Spenden bedeutet.“ Aktuell bittet der Club daher unter dem Motto „Spenden statt Geschenke“ die Marburger Bevölkerung um Hilfe.
Wer das Engagement der Soroptimistinnen und des Vereins Terra Tech e.V. unterstützen möchte, kann dies über das Spendenkonto des Clubs tun. Informationen dazu finden sich unter www.soroptimist-marburg.de. Das gespendet Geld kommt unmittelbar den 60 ukrainischen Familien und ihren behinderten Angehörigen in der Ukraine zugute:
Spendenkonto des Soroptimist International Club Marburg:
OPTIMA e.V.
IBAN: DE88 5335 0000 0000 0512 50
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Stichwort: Direkthilfe für 60 Familien

„Kaffee & Kuchen für den guten Zweck“
Der Soroptimist Club Marburg auf dem Pflanzenmarkt
Am 10. und 11. September war es endlich so weit! Erstmals war unser Soroptimist International Club Marburg mit einem Stand auf dem Marburger Pflanzenmarkt vertreten. Mitten in der Natur in floraler Gartenatmosphäre zwischen altem Baumbestand, angelegten Beeten und grünen Wiesen verkauften wir Bio-Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Mit einem reich gefüllten Buffet luden wir die Marktbesucher*innen ein, unsere Gäste zu sein, sich bei uns eine Pause zu gönnen, ins Gespräch zu kommen, sich und uns kennenzulernen und informierten sie in zwangloser Atmosphäre über Soroptimist International, unseren Club und unsere Projekte. Trotz regnerischer Unterbrechungen waren unsere Motivation und Enthusiasmus ungebrochen – diente das Vorhaben doch einem guten Zweck. Mit der Aktion unterstützen wir den Verein Terra Tech e.V. In der Ukrainehilfe. Der Erlös von 1.041 Euro geht direkt in ein Projekt, dass 60 Familien mit behinderten Angehörigen in der Ukraine unterstützt. Das Projekt liegt uns sehr am Herzen! Wir danken allen Unterstützer*innen und Spender*innen und laden alle ein, beim nächsten Pflanzenmarkt im Frühjahr an unserem Stand einen Kaffee und ein Stück Kuchen zu genießen – auch dann selbstverständlich wieder für einen gut Zweck!