Herzlich willkommen bei Soroptimist International Club Marburg
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Projekte sowie zukünftige Veranstaltungen und Events informieren.
Was ist Soroptimist International?
Soroptimist International (SI) ist die weltweit größte Service-Vereinigung berufstätiger Frauen unabhängig von Alter, Religion, Kultur und Herkunft. Als weltweites Netzwerk aller Mitglieder und durch internationale Partnerschaften ist SI lokal, national und international tätig. Die Mitglieder setzen sich für eine aktive Teilnahme von Frauen an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft ein und engagieren sich für aktuelle, gesellschaftspolitische Fragestellungen, Themen und Belange:
- Menschenrechte für alle
- Weltweiten Frieden und internationale Verständigung
- Chancengleichheit von Frauen und Mädchen
- Verantwortliches Handeln
- Ehrenamtliche Arbeit
- Vielfalt und Freundschaft
Der weltweit erste Soroptimist-Club wurde 1921 in Oakland (Kalifornien) gegründet. Der erste Soroptimist-Club in Deutschland wurde 1930 in Berlin gegründet. Das Logo von SI symbolisiert die Ziele von SI – “women empowerment”.
Aktuell hat Soroptimist International weltweit in 118 Ländern rund 70.000 Mitglieder in über 2.900 Clubs. Soroptimist International Deutschland (SID) besteht derzeit aus 223 Clubs mit über 6.700 Mitgliedern.
Woher kommt der Name Soroptimist?
Der Name leitet sich aus dem Lateinischen „sorores optimae“ ab und bedeutet „die besten Schwestern“. Die Mitglieder verstehen dies als Maßstab für ihr eigenes Verhalten und Handeln im Leben, im Beruf und im zwischenmenschlichen Miteinander.
Der Soroptimist International Club Marburg
Der SI Club Marburg wurde am 12. Juni 1999 gegründet und befindet sich aktuell wieder in einer Phase des Neuaufbaus. Die thematischen Schwerpunkte unseres Clubs liegen auf kulturellen und gesellschaftspolitischen Bildungsprojekten für Mädchen und Frauen.
Wofür setzen wir uns ein?
- Wir wollen vernetzen und bieten ein weltweites berufliches und soziales Netzwerk mit vielen unterschiedlichen Menschen.
- Wir wollen uns austauschen und bieten mit unseren Clubtreffen ein Forum, um voneinander zu lernen und Wissen und Erfahrungen auszutauschen.
- Wir wollen zusammenführen und wir bieten die Möglichkeit, neue Freundschaften mit gleichgesinnten Frauen zu schließen.
- Wir wollen nachhaltig fördern und konzentrieren uns dabei auf Kinder und Frauen, damit sie stark und selbstbestimmt durchs Leben gehen können.
- Wir wollen Mädchen und Frauen sichtbar und hörbar machen und geben Frauen eine Stimme.
Soroptimist International Club Marburg unterstützt Erdbebenhilfe Antiochia Hatay e.V.
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien am 06. Februar 2023 wurde die Provinz Hatay nahezu vollständig zerstört. Aus dieser Not heraus hat sich in Marburg der Verein Erdbebenhilfe Antiochia Hatay e.V. mit dem Ziel gegründet, mittel- und langfristig materielle und ideelle Unterstützung für Hatay zu leisten.

Schulprojekt: Bereitstellen von Schulmaterialien und Tablets
In Zusammenarbeit mit dem Soroptimist Club Antakya und dem Magistrat Hatay unterstützt der Verein u.a. die Wiederaufnahme der schulischen Ausbildung der Schülerinnen und Schüler vor Ort.
Neben dem Bedürfnis der Kinder und Jugendlichen nach einem wieder einigermaßen geregelten Alltag, sollen mit dem Projekt vor allem größere Bildunglücken vermieden werden. Auf die jährlich türkeiweit stattfindenden Aufnahmeprüfungen (für Gymnasien, Universitäten etc.) werden die Schülerinnen und Schüler zurzeit nur durch digitale Bildungsprogramme vorbereitet, auf die jedoch nur wenige zugreifen können, da es an Tablets und Büchern mangelt und Lernende in Zelten untergekommen.

Schuleröffnung in Antakya dank großer Spendenbereitschaft der deutschen SI-Clubs!
Am ersten Aprilwochenende konnte mit Hilfe einer Großspende von 50.000 Euro aus dem Hilfsfonds von Soroptimist Deutschland eine provisorische Schule in Antakya eröffnet werden und bereits viele Schülerinnen und Schüler dort mit Schul- und Lernmaterialien sowie digitalen Geräten versorgt werden.

Unser Soroptimist Club Marburg konnte im Rahmen dieses Projekts bereits ca. 20 Schülerinnen und Schüler mit notwendigen Materialien versorgen. Die Einnahmen aus unseren diesjährigen Aktionen kommen weiter dem Verein Erdbebenhilfe Antiochia Hatay e.V. zugute, der sich in weiteren Projekten z.B. für die medizinische Versorgung schwangerer Frauen und für den Schutz von Frauen und Mädchen vor sexuellen Übergriffen einsetzt.

Spendenkonto:
OPTIMA e.V.
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
IBAN: DE88 5335 0000 0000 0512 50
BIC: HELADEF1MAR

„Kaffee & Kuchen für den guten Zweck“
Der Soroptimist Club Marburg auf dem Pflanzenmarkt
Am 10. und 11. September war es endlich so weit! Erstmals war unser Soroptimist International Club Marburg mit einem Stand auf dem Marburger Pflanzenmarkt vertreten. Mitten in der Natur in floraler Gartenatmosphäre zwischen altem Baumbestand, angelegten Beeten und grünen Wiesen verkauften wir Bio-Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Mit einem reich gefüllten Buffet luden wir die Marktbesucher*innen ein, unsere Gäste zu sein, sich bei uns eine Pause zu gönnen, ins Gespräch zu kommen, sich und uns kennenzulernen und informierten sie in zwangloser Atmosphäre über Soroptimist International, unseren Club und unsere Projekte. Trotz regnerischer Unterbrechungen waren unsere Motivation und Enthusiasmus ungebrochen – diente das Vorhaben doch einem guten Zweck. Mit der Aktion unterstützen wir den Verein Terra Tech e.V. In der Ukrainehilfe. Der Erlös von 1.041 Euro geht direkt in ein Projekt, dass 60 Familien mit behinderten Angehörigen in der Ukraine unterstützt. Das Projekt liegt uns sehr am Herzen! Wir danken allen Unterstützer*innen und Spender*innen und laden alle ein, beim nächsten Pflanzenmarkt im Frühjahr an unserem Stand einen Kaffee und ein Stück Kuchen zu genießen – auch dann selbstverständlich wieder für einen gut Zweck!