Herzlich willkommen bei Soroptimist International Club Marburg

Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und sich über unsere Projekte sowie zukünftige Veranstaltungen und Events informieren.

Was ist Soroptimist International?
Soroptimist International (SI) ist die weltweit größte Service-Vereinigung berufstätiger Frauen unabhängig von Alter, Religion, Kultur und Herkunft. Als weltweites Netzwerk aller Mitglieder und durch internationale Partnerschaften ist SI lokal, national und international tätig. Die Mitglieder setzen sich für eine aktive Teilnahme von Frauen an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft ein und engagieren sich für aktuelle, gesellschaftspolitische Fragestellungen, Themen und Belange:

  • Menschenrechte für alle
  • Weltweiten Frieden und internationale Verständigung
  • Chancengleichheit von Frauen und Mädchen
  • Verantwortliches Handeln
  • Ehrenamtliche Arbeit
  • Vielfalt und Freundschaft

Der weltweit erste Soroptimist-Club wurde 1921 in Oakland (Kalifornien) gegründet. Der erste Soroptimist-Club in Deutschland wurde 1930 in Berlin gegründet. Das Logo von SI symbolisiert die Ziele von SI – „women empowerment“.

Aktuell hat Soroptimist International weltweit in 118 Ländern rund 70.000 Mitglieder in über 2.900 Clubs. Soroptimist International Deutschland (SID) besteht derzeit aus 223 Clubs mit über 6.700 Mitgliedern.

Woher kommt der Name Soroptimist?
Der Name leitet sich aus dem Lateinischen „sorores optimae“ ab und bedeutet „die besten Schwestern“. Die Mitglieder verstehen dies als Maßstab für ihr eigenes Verhalten und Handeln im Leben, im Beruf und im zwischenmenschlichen Miteinander.

Der Soroptimist International Club Marburg
Der SI Club Marburg wurde am 12. Juni 1999 gegründet und befindet sich aktuell wieder in einer Phase des Neuaufbaus. Die thematischen Schwerpunkte unseres Clubs liegen auf kulturellen und gesellschaftspolitischen Bildungsprojekten für Mädchen und Frauen.

Wofür setzen wir uns ein?

  • Wir wollen vernetzen und bieten ein weltweites berufliches und soziales Netzwerk mit vielen unterschiedlichen Menschen.
  • Wir wollen uns austauschen und bieten mit unseren Clubtreffen ein Forum, um voneinander zu lernen und Wissen und Erfahrungen auszutauschen.
  • Wir wollen zusammenführen und wir bieten die Möglichkeit, neue Freundschaften mit gleichgesinnten Frauen zu schließen.
  • Wir wollen nachhaltig fördern und konzentrieren uns dabei auf Kinder und Frauen, damit sie stark und selbstbestimmt durchs Leben gehen können.
  • Wir wollen Mädchen und Frauen sichtbar und hörbar machen und geben Frauen eine Stimme.

Projekte

Informieren Sie sich über unsere laufenden Projekte!

Spenden

Der gemeinnützige Spendenverein OPTIMA e.V. unterstützt unsere Projekte!

Kontakt

Bei Interesse, Fragen oder Projektideen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!

Stolperstein-Aktion „Sichtbar machen“
am Dienstag, 18. März 2025 von 16 bis 18 Uhr

Schon seit einigen Jahren veranstalten wir als SI Club Marburg gemeinsam mit dem KiJuPa Marburg die Stolperstein-Aktion „Sichtbar machen“ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Auf dem Weg durch das Marburger Südviertel werden wir an sieben Stationen die Stolpersteine putzen und wieder zum Glänzen bringen – sie also wieder sichtbar machen. Wir werden Blumen niederlegen und der Personen gedenken, die sich hinter den Namen auf den Steinen verbergen. Gemeinsam werden wir uns mit ihren Biografien und Schicksalen auseinander setzen.
Ganz bewusst kooperieren wir dabei mit den jungen Menschen aus dem Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg. Denn es ist uns wichtig, dass die Menschen und die Verbrechen während des Nationalsozialismus nicht vergessen werden. Wir wollen, dass es eine aktive, generationsübergreifende Auseinandersetzung mit diesem Teil der Marburger Geschichte gibt und wollen damit unseren Beitrag gegen das Vergessen leisten.

Start- und Endpunkt ist vor der Synagoge in der Liebigstraße.
Wir laden Interessierte herzlich ein, uns bei der Aktion zu begleiten und sichtbar für eine gute Sache in Erscheinung zu treten.

Nähere Informationen finden sich auch unter:

https://www.hausderjugend-marburg.de/kijupa-stolperstein-aktion-2025/

https://marburgmachtmit.de/page/iwgr